Wildes Land – Trockenfutter – Puppy Ente und Huhn mit Kartoffeln und Wildkräutern (getreidefrei)
Wildes Land – Trockenfutter – Puppy Ente und Huhn mit Kartoffeln und Wildkräutern (getreidefrei)
Für das Wohlbefinden und das gesunde Wachstum Ihres Welpen ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. Das Wildes Land Trockenfutter Puppy Ente und Huhn mit Kartoffeln und Wildkräutern versorgt Ihren Welpen mit allen wichtigen Nährstoffen und ist dazu auch äußerst lecker. Besonderer Wert wird dabei auf ein ausgewogenes Kalzium-/Phosphor Verhältnis gelegt, welches ganz auf die besonderen Bedürfnisse Ihres Welpen zugeschnitten ist. Mit dem feinen Puppy Trockenfutter von Wildes Land kann Ihr Kleiner groß und stark werden.
Das Trockenfutter von Wildes Land beinhaltet viel frisches Fleisch von Ente und Huhn (insgesamt 50%), dessen Geschmack in einer feinen und artgerechten Komposition mit Gemüse, Obst, gesunden Wildkräutern und Ölen abgerundet wird. Zusätzlich fördern die ausgesuchten Wildkräuter ganz natürlich die Verdauung und das Wohlbefinden Ihres Welpen: Mariendistel unterstützt die Leber und wirkt entgiftend, Hagebutte sorgt für Vitamin C und ist gut für Blase und Niere, Löwenzahn unterstützt die Verdauung und Rosmarin und Hibiskus wirken kreislaufanregend.
Wildes Land Ente und Huhn mit Kartoffeln und Wildkräutern verzichtet ganz auf den Zusatz von Getreide. Als Kohlenhydratquelle dienen gut verdauliche Kartoffeln und gesunde Erbsen. Dieses Trockenfutter von Wildes Land mit nur zwei tiereischen Proteinquellen ist damit auch hervorragend für ernährungssensible Welpen und Junghunde geeignet.
Natürlich sind die Produkte von Wildes Land frei von Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Zudem werden die Trockenfutter in Italien mit überwiegend regionalen Zutaten und ausnahmslos ohne Tierversuche entwickelt und produziert. Mit Wildes Land bekommt Ihr Liebling die Gesundheit und Ursprünglichkeit der Natur direkt in den Napf.
Rohprotein 30%, Rohfett 19%, Rohfaser 2,6%, Rohasche 8,4%, Feuchtigkeit 8%, Kalzium 1,5%, Phosphor 1,1%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A (19.500 IE), Vitamin D3 (1.300 IE), Vitamin E [t. r. alfa toc. Acet.] (160mg), Kupfersulfat Pentahydrat (59mg), Eisenkarbonat (62mg), Manganoxid (77mg), Zinksulfat Monohydrat (187mg), Kaliumjodid (4,85mg), Sodium Selenit (0,329mg).
Spurenelemente:
Kupfer (15mg), Eisen (30mg), Mangan (60mg), Zink (67mg), Jod (3,7mg), Selen (0,15mg).
Alter des Welpen: | |||
bis 3 Monate | 3-6Monate | 6-12 Monate | |
Endgewicht des Hundes: | Futtermenge/Tag: | Futtermenge/Tag: | Futtermenge/Tag: |
1kh | 25g | 25g | 30g |
5kg | 75g | 75g | 100g |
10kg | 125g | 165g | 170g |
15kg | 160g | 210g | 215g |
20kg | 190g | 250g | 255g |
25kg | 225g | 295g | 300g |
30kg | 255g | 340g | 345g |
35kg | 290g | 380g | 390g |
40kg | 300g | 395g | 405g |
50kg | 360g | 465g | 480g |
60kg | 420g | 535g | 555g |
Die Gesamtfuttermenge sollte auf mehrere Mahlzeiten pro Tag verteilt werden. Die angegebenen Futtermengen sind Richtwerte und können variieren. Die benötigte Futtermenge richtet sich neben dem Körpergewicht nach Alter, Rasse, Aktivität und Bewegung des Welpen.
Bitte stellen Sie Ihrem Welpen stets frisches Wasser zur Verfügung.